Eine solide Drechselbank für den Heimwerker und Modellbauer
Wer in kleineren Dimensionen vor allem im privaten Bereich drechseln möchte, kann mit der Proxxon Micro Drechselbank DB 250 sehr zufriedenstellende Ergebnisse erzielen. Sowohl dann, wenn es für die Kinder für das Puppenhaus kleine Teile wie Teller und Tassen oder Schüsselchen und Töpfe sowie Vasen und Säulen von Hand und in individueller Holzarbeit zu fertigen gilt.
Ebenso, wenn die eigene Modelleisenbahn mit Strom- sowie Lichtmasten, mit Fenstern und Tanks ausgestattet werden soll, ist die Proxxon Micro Drechselbank DB 250 das richtige Werkzeug. Auch Marionetten oder Puppen und viele kleine Dinge aus dem klassischen Modellbau lassen sich mit dieser Drechselbank sehr leicht und bequem zu Hause im eigenen Hobbykeller fertigen.
Proxxon Micro DB 250 Video
Technische Daten
Die Proxxon Micro Drechselbank DB 250 bringt eine Spitzenweite von 250 mm und eine Spitzenhöhe von 40 mm sowie eine Spitzenhöhe über Support von 25 mm mit. Der Motor agiert bei 220 – 240 Volt mit einer Leistung von 100 W. Die Spindeldrehzahlen der Drechselbank sind von 1.000 bis 5.000 U/min. stufenlos einstellbar.
Die Hauptspindelbohrung liegt bei 10 mm, der Hub der Reitstockpinole weist 20 mm auf. Die Gesamtlänge der handlichen und für den Heimwerker idealen Drechselbank liegt bei 400 mm. Mit einem Gewicht von nur 2,8 kg lässt sich die Drechselbank einfach von einem Arbeitsplatz zum anderen bewegen oder auch sehr leicht wegräumen.
Geeignete Materialien
Perfekt ist die Maschine für das Drechseln besonders von weicheren Materialien wie zum Beispiel Balsaholz oder Kunststoff geeignet. Härtere Holzarten bewältigt sie etwa bis zu einem Durchmesser von einem Zentimeter. Das liegt nicht zuletzt daran, dass die im Lieferumfang enthaltene Mitnehmerscheibe und die im Zubehörhandel erhältlichen Drei- oder Vier-Backenfutter nicht die erforderliche Klemmkraft liefern, um einen festen Sitz eines härteren oder größeren Werkstückes zu bieten.
Ideal für Modellbau
Völlig ausreichend ist die Proxxon Micro Drechselbank DB 250 dagegen dann, wenn man kleinere Stücke beispielsweise Stuhlbeine oder auch Gegenstände für den Modellbau drechseln oder auch nacharbeiten möchte. Sehr kleine Gegenstände lassen sich mit dieser Drechselbank aber nicht fertigen und auch sehr filigrane Arbeiten erledigt sie nur mit einigen Abstrichen in der Qualität der Ergebnisse. Hierfür mangelt es der Drechselbank an Kraft.
Allerdings ist die Leistungsfähigkeit der Drechselbank im Preis-Leistungs-Vergleich absolut in Ordnung und fast schon als unschlagbar zu bezeichnen. Ein angenehmer Nebeneffekt liegt darin, dass man mit der Proxxon Micro Drechselbank DB 250 neben Drechselarbeiten bedingt durch die im Lieferumfang enthaltenen Einsätze auch noch Schleif- und Bohrarbeiten vornehmen kann.
Weitere Vorteile
Für den Modellbau und die Bearbeitung von kleineren Teilen ist die Maschine perfekt, zumal sie auch über so kompakte Abmessungen verfügt, dass sie auch ohne dass ein Hobbyraum vorhanden ist, platzsparend verstaut werden kann und sogar in der kleinsten Werkstatt noch Platz findet.
Gerade für Modellbauer ist sie die perfekte Ergänzung für die eigenständige Herstellung von Kleinteilen. Die Drechselbank kann auch für den Plastikmodellbau sehr gut genutzt werden und durch die geringe Drehzahlwahl lässt sich auch die Bearbeitung von PVC-Profilen einwandfrei umsetzen.
Fazit
Sowohl Heimwerker wie auch Bastler und Modellbauer haben mit der Proxxon Micro Drechselbank DB 250 eine gleichermaßen kompakte wie auch leistungsstarke Drechselbank zur Verfügung, die nicht einmal einen Hobbykeller erforderlich macht.
Nach – sehr zufriedenstellend – getaner Arbeit kann die kleine und leichte Drechselbank mit wenigen Handgriffen und ohne Kraftaufwand einfach verstaut werden, bis ein neuer Einsatz ansteht. Das Preis-Leistungs-Verhältnis der Proxxon Micro Drechselbank DB 250 ist optimal.